Die besten Weihnachtsgeschenke: unsere 11 Favoriten

Wenn es an das Besorgen von Weihnachtsgeschenken geht, gibt es zwei Typen Mensch: die einen, die schon Ende November alles beisammen haben und im Dezember maximal das Einpacken und Dekorieren übernehmen und die, die das Ganze bis zum letzten Moment hinauszögern und kurz vor Heilig Abend panisch Socken und Schokolade für alle kaufen. Gerade mit Kids ist die To-Do-Liste Ende des Jahres meist auch so prall gefüllt wie der Sack vom Weihnachtsmann, sodass wir für jeden guten Tipp dankbar sind! Für alle, die noch Inspiration suchen, haben wir die liebsten und bewährtesten Geschenkideen unseres LAYERS Teams gesammelt. Here you go:

Francis‘ Tipp: (Advents-)Kalender von kartenmacherei

Es ist der Klassiker, aber über einen Fotokalender mit den schönsten und lustigsten Bildern des vergangenen Jahres konnten wir bisher alle Großeltern unterm Weihnachtsbaum glücklich machen. Seit mehreren Jahren bestelle ich die Kalender bei kartenmacherei, weil sie hübsche und moderne Designs haben, die Qualität super ist und das Erstellen wirklich mehr als einfach und schnell klappt. Mittlerweile bin ich so routiniert, dass ich mir zum ersten Mal selbst einen kleinen Tischkalender gestaltet habe, den ich ab Januar auf meinem Schreibtisch platzieren werde. Auch eine tolle Idee: Wer schon vor Heilig Abend eine kleine Freude bereiten möchte, kann einen Adventskalender mit 24 persönlichen Motiven bestücken, die Türchen für Türchen gelüftet werden können. Danach kann das ganze dann ohne Kalender als Fotoposter aufgegangen werden. 

Pin It

Fotos: Anne Schwerin

Mit dem Code layers_freude15 gibt es bis 13.12.2025 15% Rabatt auf Weihnachtsgeschenke von der kartenmacherei. 

Francis‘ Tipp: Kunst-Poster von PSTR Studio  

Jetzt ist die perfekte Zeit, um es sich zu Hause richtig gemütlich und schön zu machen und Kunst an den Wänden kann man nie genug haben, oder? Eine meiner liebsten Adressen für hochwertige Kunst-Poster ist PSTR Studio. Das Besondere: Ihr findet hier eine kuratierte Auswahl an Werken echter KünstlerInnen, deren Arbeit ihr mit dem Kauf unterstützt. So sind bei uns z.B. zwei Motive der niederländischen Künstlerin Anouk van Cleef eingezogen und mein Sohn bekommt zu Weihnachten dieses süße Poster der schwedischen Künstlerin Madelen Möllard.

Helenas Tipp: Bruchschokolade vom Blech

Ein bisschen Glitzerschnee hier, ein paar pinke Streußel da – es schmeckt lecker, ist easy selbst gemacht und das perfekte Geschenk für Familie und Freunde. Es handelt sich allerdings nicht um Plätzchen, sondern um Bruchschokolade – eine Kleinigkeit mit persönlicher Note. Ich liebe es, weil es so schnell geht, richtig Spaß macht und jedes Mal auf neue Art besonders aussieht. Ob mit Nüssen, Popcorn und (mein Alltimefavorite!) kleinen Salzbrezeln verziert und schließlich die weiße mit der dunklen Schoki vermischt wird – eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Eine gute Anleitung gibt’s zum Beispiel bei familienkost.

Francis‘ Tipp: Nail-Strips von Maniko 

Seit etwa einem Jahr bin ich großer Fan des Gel-Nagellacks zum Aufkleben von Maniko. Das Auftragen geht super schnell und einfach und im Gegensatz zu normalem Nagellack, der bei mir keine 24 Stunden durchhält ohne Abzublättern, halten die Gel-Nails mindestens zwei Wochen, meist sogar noch länger. Einfach super praktisch im Alltag zwischen Schreibtisch und Spielplatz. Außerdem gibt es so schöne Farben – da fällt es schwer sich zu entscheiden! Mittlerweile tragen auch viele meiner Freundinnen die Maniko-Strips und freuen sich auf jeden Fall über eine neue Packung in einer hübschen Farbe

Mit dem Code LAYERS10 erhaltet ihr bis Jahresende 10% Rabatt im Maniko Online-Shop (Mindestbestellwert: 28,00 €). 

Michelles Tipp: „Der Tod hat Angst vor Löwenzahn“

Mein Buch feiert die Erlebnisse, die Naturfans und Gesundheitsentdecker lieben. Der Tod hat Angst vor Löwenzahn ist kein klassisches Pflanzenbestimmungsbuch, sondern eine Einladung, die Weisheit der Wildpflanzen, kleine Rituale und moderne Longevity in den Alltag zu holen. Weniger trockene Theorie als vielmehr fühlbare Momente zwischen Küche, Garten und Gedankenstille. Es ist das perfekte Geschenk für Menschen, die natürlich leben wollen, für Neugierige ebenso wie für Fortgeschrittene.

Helenas Tipp: Karten- und Würfelspiele

Neues lernen hält den Kopf fit und den Geist jung. Am liebsten so simpel, praktisch und klein wie möglich: Mein Kartenspielfavorit ist Cabo, mit schönem Design und der perfekten Mischung aus Strategie und Glück. Merkt euch eure Karten und tauscht sie weg, bevor es zu spät ist! Das Schöne: Ihr könnt es super zu zweit spielen. Perfekt also für den Partner/die Partnerin oder Kinder ab 8.

Wie Kniffel nur besser ist Quixx, ein Würfelspiel, dem es nicht an Spaß mangelt und das für alle Altersklassen geeignet ist. Wem die eine Version zu langweilig ist der holt sich einfach einen anderen Spielblock und wagt sich in ein neues Erlebnis.

Oder mal etwas anderes? Die EXIT Games zum gemeinsam Knobeln sind ein Spaß für die ganze Familie. Hier könnt ihr die drei Fragezeichen auf ihrer nächsten Mission begleiten (Kidsversion), euch auf Verfolgungsjagd in Amsterdam begeben oder in Tolkiens Welten eintauchen. So oder so: Eine Menge Spaß und nebenbei ein bisschen Gehirntraining gibt es garantiert!

Pias Tipp: Individueller Kalender

Vorfreude ist die größte Freude und die Vorfreude auf ein wundervolles neues Jahr besonders schön, oder? Ich liebe es, die großen und kleinen Abenteuer in einen analogen Kalender einzutragen, ganz besonders, wenn dieser liebevoll und praktisch gestaltet ist. Bei persoenlicherkalender.de kann man seinen Kalender ganz individuell generieren, vom Cover bis zur Format- und Spezialseitenauswahl. Ich habe jetzt beispielsweise endlich Seiten, um meinen Garten zu planen. Wie cool! Ein praktisches und gleichzeitig persönliches Geschenk!

Francis‘ Tipp: Bobbies Gürtel

Französische Leichtigkeit und ein Hauch Retro-Vibes: Die neuen Gürtel vom nachhaltigen Pariser Label Bobbies machen jeden winterlichen Look komplett und sind das ideale Geschenk für eure modebewusste Mama, Schwester oder Freundin! Ihr müsst euch nur entscheiden, ob es strukturiertes Wildleder, glänzender Lack, Metallics, Leo-Suede oder Croco-Prägung sein soll. Wir lieben jede einzelne Variante!

Dörtes Tipp: Lederhülle von Franziska Klee

Mein Geschenktipp für alle, die Stil und Organisation lieben: eine handgefertigte Lederhülle von Franziska Klee für den Jahreskalender. Man kann sie ganz individuell gestalten – von der Lederfarbe bis zum farbigen Verschlussband – und sie wird damit zu einem echten Lieblingsstück. Ich verschenke sie, weil sie nicht nur praktisch ist, sondern auch jeden Schreibtisch ein bisschen schöner macht. Perfekt für Business Ladies, die zwischen Terminen, To-dos und Kaffeepausen gerne den Überblick behalten. Ein Geschenk, das Struktur schenkt – und dabei richtig gut aussieht. Franziska Klee ist ein familiengeführtes Label aus Leipzig, das mit viel Herzblut und nachhaltigem Anspruch arbeitet – und das spürt man in jedem Detail.

Francis‘ Tipp: Keramik von onomao

Eine hübsche Vase, geräumige Kaffee- oder Teetasse oder Kerzenständer aus handgemachter Keramik sind immer ein gutes Geschenk! Meine Lieblingsadresse: onomao. Besonders dieses Kerzenständer-Set aus vier einzelnen Blöcken, die man zusammenstellen oder separat nutzen kann, macht sich super auf jeder Weihnachtstafel und kann natürlich auch darüber hinaus genutzt werden. Pssst: Bis Ende November gibt’s noch großzügige Rabatte bei onomao. Schnell sein lohnt sich also!

Francis‘ Tipp: Puzzle und Spiele für Kids

Mein Sohn ist jetzt in einem Alter, in dem wir endlich etwas mehr als die ganz einfachen Kleinkindspiele (Schneckenrennen lässt grüßen) spielen können und gerade für den Winter ist das doch die perfekte Drinnen-Beschäftigung und Nachschub ist immer willkommen. Besonders schöne Spiele und Puzzle – übrigens auch für Erwachsene – gibt’s beim Laurence King Verlag. „Das große Puzzle der Artenvielfalt“ und „Wem gehört der Haufen?“ sind die aktuellen Favoriten hier.  

Was andere Menschen antreibt, ihre Geschichten und persönlichen Erfahrungen, besonders von GründerInnen, interessieren Francis am Meisten. Auf LAYERS findet ihr daher zahlreiche Interviews mit spannenden Persönlichkeiten. Außerdem stellt euch Francis regelmäßig Designfavoriten, Kulturnews und Lieblingsorte vor.

Schreibe einen Kommentar