Ein Hemd oder eine Hose für 10 Euro? Was im ersten Moment verlockend klingt, ist eigentlich ein Resultat sklavenähnlicher Bedingungen. "The True Cost" macht sich auf die Suche und beantwortet die Frage, wie niedrige Preise für T-Shirt, Pulli und co. zustande kommen. Dabei zeigt die Dokumentation eindrücklich, dass den wahren Preis unserer Kleidung oft andere Menschen bezahlen.
Mehr erfahren »Der Sommer kann kommen! Am Dienstag wird es fresh und artsy im Kunstkraftwerk Leipzig. Hier im Weingarten lässt sich einen Abend lang das Renkli, bekannt aus der Südvorstadt, nieder und versorgt euch nach einer Runde durch das Kunstkraftwerk mit gewohnt köstlichen Tropfen. Außerdem könnt ihr ein digitales Fassadenmapping bestaunen und ab 20 Uhr findet ein Konzert mit Singer/Songwriter Mazze Wiesner statt, der von DJ Dirk Duske abgelöst wird. Der Weingarten ist anschließend jeden zweiten Sonntag im Monat geöffnet.
Mehr erfahren »Am Samstag sehen wir uns tief im Leipziger Westen beim Georg-Schwarz-Straßenfest. Von 10 bis 19 Uhr ist vielfältiges Programm angesagt: Food, Drinks, Musik, Kunst, Flohmarkt und vieles mehr. Schaut vorbei!
Mehr erfahren »Delitzsch zelebriert den Genuss! Am ersten Wochenende im Mai warten in der Altstadt rund 100 Spezialitätenhändler, Manufakturen, Kunsthandwerker und Gärtnereien auf euch. Sie präsentieren euch ihre Kostbarkeiten und Gaumenfreunden. Stellt euch auf echte Geschmackserlebnisse ein und kommt in den Genuss von #Delitziös!
Mehr erfahren »William Fitzsimmons kommt nach Leipzig und bringt im Täubchenthal vielseitige Folksongs auf die Bühne. Thematisch dreht sich bei ihm alles um Familiengeschichten, intime Offenbarungen oder mutige Bekenntnisse. Diese verpackt er in einfühlsame Klänge, die mal ganz ohne Schnörkel auskommen, hin und wieder auch mal elektronisch und überwältigend sind. Tickets findet ihr online unter diesem Link!
Mehr erfahren »Beim Preis für Popkultur war Mine in sage und schreibe vier Kategorien nominiert. Jetzt geht die Wahlberlinerin auf Tour durch die ganze Republik. Auch in Leipzig wird sie euch mit ihrem einzigartigen Stil im Conne Island begeistern. Taucht ein in gute deutsche Popmusik - inklusive smarten Texten und ausgefallener Instrumentieung! Tickets gibt es unter diesem Link !
Mehr erfahren »Die Leipziger Typotage feiern in diesem Jahr in 25-jähriges Jubiläum. „Typografie und Zeitgeist“ lautet das diesjährige Motto und wurde auch im Hinblick auf das Bauhaus-Jahr gewählt. Unter diesem Aspekt widmen sich die Typotage dem heutigen Geschehen in Sachen Schriftgestaltung, Typografie sowie Grafikdesign. In verschiedenen Vorträgen erfährst du außerdem mehr über die Wirkung der 1920er Jahre, Positionen aus der Buchgestaltung und die Transformation des Handgemachten in das digitale Zeitalter.
Mehr erfahren »Auf geht's ins Sommerkino! Keine Sorge, das auf dem Feinkost Gelände in der Südvorstadt ist überdacht, sollte das Wetter sich doch nicht frühlingshaft verhalten. Gezeigt wird der Streifen "Anderswo - Allein in Afrika" von Anselm N. Pahnke. Der Regisseur ist ebenfalls zu Gast und steht nach dem Film zum Gespräch bereit. Doch worum geht es in dem Streifen? Anselm Nathanael Pahnke ist mit dem Fahrrad durch Afrika gefahren – einmal quer über den Kontinent, immer nur auf dem Drahtesel, nie mit Bus oder…
Mehr erfahren »"Wie wollen wir leben?" ist die zentrale Frage in Svenja Gräfens zweiten Roman "Freiraum" aus dem sie am Mittwoch im Kune liest. Worum geht es? Vela und Maren, seit einigen Jahren ein Paar, sind eigentlich glücklich. Aber steigende Mieten, Verdrängung, das Hamsterrad der Großstadt zerschlagen ihnen bislang ihre Pläne, eine Familie zu gründen. Da kommt der Vorschlag, in ein Hausprojekt außerhalb der Stadt zu ziehen, gerade recht. Maren fühlt sich dort von Anfang an wohl, aber Vela bleibt skeptisch: Alle Bewohner*innen…
Mehr erfahren »Das Heiter bis wolkig in Plagwitz feiert den Auftakt einer hoffentlich wunderbaren Sommersaison. Das Biergarten-Café ist wie eine kleine Festivalwiese, nebenan der große Annalinde Obstgarten. Zum Mai Open Air gibt’s Musik zum Tanzen und Entspannen. Außerdem ein großes Lagerfeuer am Abend und ein ausgewähltes Angebot an selbstgemachten Speisen, Kaffee, Eis und Getränken: alles ist fair, regional und konsequent vegetarisch und vegan. Wir freuen uns darauf!
Mehr erfahren »Melde dich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erfahre regelmäßig, was es Neues gibt.