Ihr seid Kunsthandwerker*In aus Sachsen und möchtet eure Arbeiten während der Europäischen Tage des Kunsthandwerks vom 05. bis 07. April 2019 zeigen? Am 15. Januar ist Druckschluss für das Programmheft, also zögert nicht mehr lang und meldet euch jetzt an. Ihr bekommt die wundervolle Möglichkeit, neben anderen großartigen Kunsthandwerker*Innen euer Können und die unverwechselbare Handschrift des sächsischen Kunsthandwerks zu präsentieren und neue Besucher*Innen in eure Ateliers zu locken. Macht mit, wir sind gespannt!
Mehr erfahren »Im Künstlergespräch gehen Andreas Mühe und Sebastian Nebe auf eure Fragen zur Ausstellung "Im Osten nichts Neues" in der G2 Kunsthalle ein. Ihr habt die einmalige Gelegenheit mehr über die künstlerische Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft und Jugend zu erfahren. Die Ausstellung zeigt Zeiten politischer Verunsicherung, individuelle Sehnsüchte und befasst sich dabei sogar mit den Ängsten unserer Gegenwart. Die Ausstellung selbst findet noch bis zum20. Januar 2019 statt.
Mehr erfahren »Während der Queeren Filmwoche werden in der Kinobar Prager Frühling in Leipzig verschiedene Filme gezeigt, welche bewundernswerte Menschen und ihre Geschichten vorstellen. Die Geschichte von Lee Alexander McQueen ist eine von ihnen, denn er brachte den Punk zurück in die Modewelt. Mit Aussagen wie "My shows are about Sex, Drugs und Rock'n' Roll", sorgte mit seinem eigenen Label "Alexander McQueen" immer wieder für Skandale. Ein packender Film über ein viel zu früh verstorbenes Ausnahmetalent.
Mehr erfahren »Bastian Benjamin Brüsecke ist Fotograf und hat sich in ein neues Abenteuer gestürzt. In der Weite der Wüste hat er sich auf die Suche nach abgelegenen Orten in Nordafrika, Zentralasien und dem Balkan gemacht. Während der Live-Reportage Abenteuer Abseits berichtet er im Westbad Leipzig von seinen Erlebnisse und ihr könnt mit dabei sein!
Mehr erfahren »Euch steht ein Umzug bevor oder ihr möchtet endlich wieder frischen Wind in den eigenen Wänden? Im Interior Basic Workshop zeigen euch die Mädels von Linnen, wie ihr mit jedem Budget euer Traumprojekt verwirklicht. Egal ob Heimhandwerker, Kleinunternehmer, Zusammenziehende oder Alleskönner, hier kann wirklich jeder von euch neue Inspiration mit nach Hause nehmen.
Mehr erfahren »Die Galerien der Spinnerei Leipzig öffnen auch im neuen Jahr zum Winterrundgang wieder ihren Türen. Auf dem alten Gelände im Westen der Stadt erwarten euch besondere und einzigartige Kunstwerke von Leipziger Künstlern und Künstlerinnen.
Mehr erfahren »Habt ihr mal wieder Lust auf ein gemütliches Wochenende und einen ausgedehnten Brunch? Auf der Eisenbahnstraße habt ihr die Möglichkeit im Kune mal wieder richtig ordentlich mit euren Freund*Innen zu frühstücken und den Sonntag danach mit einem ausgedehnten Spaziergang durch den Osten zu vollenden. Wir haben euch schon einmal gezeigt, wie das funktioniert!
Mehr erfahren »Namika kommt diesen Januar in den Felsenkeller nach Leipzig! Mit im Gepäck hat sie ihr neues Album "Que Walou", welches mit Leichtigkeit und scheinbarer Mühelosigkeit überzeugt. In ihren Songs verpackt die junge Musikerin vor allem ihre Erfahrungen der vergangenen Jahre, in denen sie künstlerisch sehr stark gereift ist. Also schnappt euch eure Tickets und lasst euch dieses Highlight nicht entgehen!
Mehr erfahren »"Gegen die Unsichtbarkeit" heißt die neue Ausstellung im Japanischen Palais in Dresden. Sie soll die in Vergessenheit geratenen Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau sichtbarer machen und ihnen Raum geben. Am 18. Januar 2019 findet unterstützend dafür das Symposium "A Woman´s Work" statt, denn die Unsichtbarkeit weiblicher Designerinnen dauert leider bis heute an. Ein Thema, welches viel mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte, finden wir. Also nichts wie hin da!
Mehr erfahren »Auch im Januar kommen Schnäppchenjäger*Innen auf ihre Kosten. Auf dem Agra-Veranstaltungsgelände findet vom 19. - 20. Januar 2019 der Handmade, Design und Kreativmarkt statt. Dort findet ihr tolle handgemachte Produkte und liebevoll erstellte Designs. Nichts wie hin da!
Mehr erfahren »Melde dich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erfahre regelmäßig, was es Neues gibt.