Bei dem Panel Talk „Women* in Publishing“ sprechen durchsetzungsstarke Frauen über ihren Weg in die Medienbranche. Dabei beantworten sie Fragen zum Berufseinstieg, Arbeitsalltag und die Chancen für Frauen in einer von Männern dominierten Branche. Nichts wie hin da, Girls!
Mehr erfahren »Im Museum der bildenden Künste werden die Soundtravelers die räumlichen Anordnungen des Museums zum Klingen bringen. Dabei überschreitet die siebenköpfige Gruppe die üblichen Genregrenzen und stellt die Ohren der Zuhörer auf etliche Proben. Ein Konzert der etwas anderen Art!
Mehr erfahren »Khruangbin ist eigentlich ein Thai-Wort für Flugzeug. Ähnlich beflügelt klingt aber auch die dreiköpfige Band aus Texas. Ihr Sound ist eine Mischung aus Soul, Dub und Psychedelia. Will man sie in eine Schublade stecken, dann wahrscheinlich in die der Weltmusik. Inspirieren lassen sich Khruangbin außerdem von der Musik der 60er und 70er Jahre sowie Funk aus Südeuropa. Hier kommt also ganz schön viel zusammen – gefällt uns aber ziemlich gut!
Mehr erfahren »Black Sea Dahu macht zwar schon seit 2012 Musik, ihr Debütalbum kam aber erst im vergangenen Jahr auf den Markt. Auf „White Creatures" versammelt die Zürcherin Songs, die sich mit der Darstellung der menschlichen Verfassung befassen. Wenn ihr euch darauf einlasst, kann das Konzert zu einer folkigen und emotionalen Reise werden!
Mehr erfahren »Soziale Netzwerke sind mittlerweile zu den neuen Suchmaschinen geworden. Um eine ganzheitliche Markenkommunikation sicherzustellen, ist Social Media Marketing unverzichtbar. In vier Stunden geben wir euch praktische Tipps zum Erstellen von Inhalten, geben euch Checklisten an die Hand und beantworten eure Fragen rund um Social Media! Tickets und weitere Infos bekommt ihr unter diesem Link.
Mehr erfahren »Körpernormen stehen bei der Arbeit von Julika Prantner-Weber im Vordergrund. Auf ihren Bildern bilden feine Linien und Aquarelle den weiblichen Körper ab, um ihn letztendlich von Zwängen und Normen zu befreien. Neben der Ausstellung von Kunstwerken wird es auch eine Lesung der Feministinnen Johanna Lumiere und Judith Schreier sowie musikalische Untermalung geben.
Mehr erfahren »Seit 2010 werden mit der Surf Film Nacht Kurzfilme oder Premieren internationaler Streifen auf die Leinwände etlicher Programmkinos gebracht. In Leipzig steht dieses Mal „Momentum Generation“ auf dem Plan. Erlebt eine Reise ins Jahr 1992 – Surfer werden über die Nacht berühmt, ihr Stil beherrscht über zwei Jahrzehnte die Szene und erstmals entstanden richtige Cliquen. Dass jeder Erfolg auch eine Schattenseite mit sich bringt, zeigt „Momentum Generation“. Ein Muss für alle Surfer und alle, die es noch werden wollen.
Mehr erfahren »Zum Tag der offenen Tür könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen der Grassi Museen werfen. Ob Völkerkunde, Angewandte Kunst oder Musikinstrumente – bei den Rundgängen wird wahrscheinlich jeder fündig und geht anschließend etwas schlauer nach Hause. Zusätzlich könnt ihr an einem Upcycling-Workshop teilnehmen, euch im Glasätzen probieren oder im Klanglabor verschiedene Instrumente testen. Ein Sonntag im Museum – was gibt’s Schöneres?
Mehr erfahren »Stottern wird zwar hin und wieder etwas belächelt, für Betroffene ist es aber gar nicht mal so lustig. In „Mein Stottern“ erzählen die zwei Filmemacherinnen Birgit Gohlke und Petra Nickel die Geschichte um Birgit. Sie beschließt nach langer Hudelei endlich Frieden mit dem Stottern zu finden und begegnet dabei auch anderen Stotternden. Euch erwartet ein Film, der sensibilisiert – ohne dabei den Humor zu verlieren. Im Anschluss habt ihr außerdem die Möglichkeit, mit dem Filmteam ins Gespräch zu kommen. Enjoy!
Mehr erfahren »Ilses Erika macht die Bühne für junge Talente frei. Moderiert von Ben Deen und Ben Ebelt könnt ihr euch auf einen vielseitigen Abend freuen. Von Musik über Lyrik präsentieren die Künstler alles, was sie können. Und das Beste: Gewinner und Verlierer gibt es nicht. Wenn es euch nicht reicht, euch im Publikum zu amüsieren, könnt ihr euch noch für die offenen Bühne bewerben - einfach eine Mail an gudrun@ilseserika.de schicken.
Mehr erfahren »Melde dich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erfahre regelmäßig, was es Neues gibt.