Werbung: Wir stellen vor: Eric und Mandy - zwei kreative Köpfe, die sich einen Traum erfüllt haben
Kreatives zum Anfassen gibt es ab dem 4. November im FACHtastisch. Der kleine, hübsche Laden ist ein Mekka für alle DaWanda- und Etsy-Fans, denn hier findet Ihr eine Vielfalt an handgemachten Dingen, alles „Made in Germany“. Mandy und Eric, die beiden Köpfe hinter FACHtastisch, sind selbst gern kreativ tätig: Sie näht, er malt. Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Laden, in dem man Kreativität shoppen kann?
Wir haben uns schon einmal vor der Eröffnung umgeschaut und erzählen Euch, was Euch bei einem Besuch im FACHtastisch erwartet.
Wo Ihr das FACHtastisch findet
Direkt im Zentrum gelegen, keine fünf Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, findet Ihr das FACHtastisch im Brühl 62. Eric und Mandy war es ein besonderes Anliegen einen Gegenpol zu den üblichen Geschäften in der Stadt zu bieten. Sie möchten sich abgrenzen von den Läden, die es in jeder Stadt und in jedem Einkaufszentrum gibt.
Das Konzept hinter FACHtastisch
Die beiden Kreativen vertreten in ihrem Laden das Konzept einer Regalfachvermietung, das heißt Künstler, Designer, Kreative und Menschen, die handgemachte Dinge schaffen, können sich im FACHtastisch ein Fach, eine Kleiderstange oder eine Stellfläche mieten und ihre Produkte darin platzieren. Diese werden dann von Eric verkauft. Mandy unterstützt ihn neben ihrem Job, wo sie kann. Die Mietzeiten liegen dabei zwischen zwei Wochen und einem Jahr. Mandy erzählt uns, dass die meisten der bisher rund 120 Mieter, ihre Fläche für ein Quartal gemietet haben. Natürlich möchten auch die Künstler vom Weihnachtsgeschäft profitieren.
Nach dem Einzug im September, schrieben Mandy und Eric über 1.000 E-Mails an Künstler und Kreative, die sie über Portale, wie DaWanda und Etsy, aber auch auf Facebook und Instagram entdeckten. Die Auswahlkriterien: ansprechend sollten die Produkte sein und natürlich ins Konzept des Ladens passen. Mittlerweile müssen die beiden sogar schon aussortieren, welche Künstler sie im FACHtastisch beherbergen können, um ihren Kunden eine gewisse Vielfalt zu bieten. Nachdem der Laden mehr und mehr Gestalt angenommen hat, kommen auch immer mehr Künstler auf sie zu und mieten sich ihr Fach.
Unsere Produkte sind zu 99 % handgemacht.
Was Euch im FACHtastisch erwartet
Eins haben 99 % der Produkte gemeinsam: Sie sind handgemacht. Zu dem 1 % der nicht handgemachten Dinge, zählen zum Beispiel die Pech-Kekse aus Hamburg – auf besonderen Wunsch von Mandy. Die beiden haben ihren Fokus auf Produkte „Made in Germany“ gelegt. Ihr findet hier alles von Kleidung über Schmuck bis hin zu handgemachten Marmeladen, Brotaufstrichen oder sogar Seifen. Es gibt kleine Mäppchen, Kinderspielzeug und Figuren aus Papier und Holz. Im FACHtastisch findet jeder etwas, egal ob als kleine Aufmerksamkeit oder zum Selberbasteln. Ihr könnt Euch sicher sein etwas Besonderes zu kaufen und garantiert nichts von der Stange. Auch einige Künstler aus Leipzig finden wir im Laden wieder. Es gibt beispielsweise Schmuck von Hermoosa, handgemachte Mäppchen von Niemalsmehrohne, Taschen aus veganem Leder von Meisenglück und Tassen von hochdietassen.
Das schöne an dem Konzept ist die Vielfalt.
Im FACHtastisch lässt es sich nicht nur wunderbar einkaufen, auch für die Gemütlichkeit ist gesorgt. Im hinteren Bereich des Ladens befindet sich eine kleine Leseecke. Die Bücher in dem prall gefüllten Regal laden nicht nur zum Schmökern vor Ort, sondern auch auch zum Mitnehmen ein. Umsonst! Das Konzept dahinter nennt sich „Bookcrossing“. Die Bücher werden dafür online registriert und schon können sie sich auf die Reise machen. Wird die Website stets gut gepflegt, kann man dann mit Hilfe einer speziellen Kennzahl den Weg seines Buches nachverfolgen. Eric erzählt uns von einer mittlerweile sogar weltweit agierenden Community. Ist das Buch dann gelesen, wird es entweder wieder ins FACHtastisch zurückgebracht oder irgendwo liegen gelassen und so hoffentlich von jemand anderem entdeckt. Bücher werden dadurch für jeden zugänglich! Passend zu einem guten Buch, gibt es im Laden auch Tee und Kaffee in Selbstbedienung. Besonders zur kalten Jahreszeit lädt ein warmes Getränk zum Verweilen ein.
Und sonst so? Neueröffnung und Lesestunden
Na, neugierig geworden? Dann schaut unbedingt am Samstag ab 10.30 Uhr im FACHtastisch zur Eröffnung vorbei. Laut Eric wird es ganz gemütlich, mit einem kleinen Sektempfang und jeder Menge Zeit zum Stöbern. In den kommenden Monaten möchten die beiden ihre Kunden mit gemütlichen Leseabenden und regelmäßigen Veranstaltungen in ihren Laden locken, aber das steckt alles noch in den Kinderschuhen. Mehr erfahrt Ihr dann auf jeden Fall in unserem Eventkalender und auf der FACHtastisch Homepage.
Was? FACHtastisch – Kreativität shoppen
Wo? Brühl 62, 04109 Leipzig
Wann? Montag und Dienstag 10.30 – 17 Uhr, Mittwoch – Samstag 10.30 – 19.00 Uhr, Eröffnung am 4. November ab 10.30 Uhr
Wie? Reinschauen, Stöbern, Kreativität shoppen.
Web? www.fachtastisch.de
[/kiss_box]Pssst: mehr Local Heroes haben wir hier auf dem Blog und auf Pinterest für Euch!