Save the Date für das urbane Festival für Kunst und Kultur
Wie, der 29. und 30.07.2016 sind noch nicht mit dickem Rotstift in Eurem Kalender markiert? Na kann ja mal passieren, aber nun schnell: das CITY CRASH Festival für Kunst und Kultur geht in diesem Jahr in die bereits 7. Runde und wer bisher noch nicht dabei war, sollte sich das Spektakel nicht entgehen lassen!
Auf rund 2.000 qm könnt Ihr im WERK2 am Connewitzer Kreuz zwei Tage lang in gewohnt entspannter Atmosphäre Kunst, Musik und Filme entdecken. Eine Kombination aus Fotografie, Street Art, Musik, Malerei, Skulpturen, Kurzfilmen und Live Acts zeichnet dabei das seit 2010 stattfindende Festival aus.
Und was steht dieses Jahr auf dem Programm?
Schwarwel und Mad Flava werden Euch als Begrüßungskomitee mit einer Live-Graffiti- und Malaktion bereits im Hof des WERK2 empfangen. Hier könnt Ihr Euch den einen oder anderen Trick abschauen und auch gern selbst kreativ werden.
Den Auftakt des musikalischen Programms wird am Freitagabend kein geringerer als Darren Foreman alias BEARDYMAN geben. Durch ihn ist quasi die Idee der Verbindung von musikalischer Technologie und Looping entstanden. Gekonnt setzt er dabei seine Hände und Stimme ein und eröffnet eine experimentelle Soundspähre. Der Brite ist für nur wenige ausgewählte Shows in Deutschland, wer ihn live erleben möchte, sollte also Freitagabend am Start sein! Supported wird der englische Künstler von den Leipzigern METAKID*live, die einige sicher als PANIK POP kennen. Ihre Sets reichen von melancholischer Verträumtheit bis hin zu vollkommener Ekstase – wir können also gespannt sein auf das Liveset.
Wer am Freitag nicht kann oder einfach noch nicht genug hat, der kommt am Samstag einfach noch mal wieder. Dann werden die Bands LION SPHERE und SMALL FIRES den Hallen des WERK2 einheizen. LION SPHERE? Waren die nicht schon mal da? Richtig, die Jungs waren bereits vor zwei Jahren beim CITYCRASH Festival dabei. Damals waren die vier noch frisch im Musikbusiness, heute stehen sie kurz vor ihrem ersten EP-Release. Das deutsch-britische Alternative-Pop Trio Small Fires tourte letzes Jahr noch mit BOY durch die Lande. Ihre Musik zeichnet sich durch warme, pulsierende Rhytmen aus, die sie aus Gitarre, Bass, Synthesizer, Gesang und einem Drumset erschaffen. Ihr seht: auch der Samstag hat musikalisch einiges zu bieten.
In gewohnter Manier wird es natürlich auch wieder Kunst und Filme geben! Die Halle D des WERK2 wird sich am Samstagabend zum Kinosaal verwandeln, in dem von 20 bis 21 Uhr knackige Kurzfilme gezeigt werden. Einige der Regisseure werden auch anwesend sein. In Halle A gibt’s wieder die unterschiedlichsten Kunstwerke zu bewundern. Egal ob Malerei, Fotografie oder Grafik – hier kommt jeder Kunstfreund auf seine Kosten. Ein Vögelchen hat uns gezwitschert, dass es sogar eine Eisskulptur zu bestaunen geben wird – cool! Die Vernissage findet am Freitag um 18 Uhr statt. Kunsthistoriker Jens Horn wird Euch bei einem Rundgang mit spannenden Informationen und Hintergründen zu den einzelnen Künstlern und Werken versorgen. Bei Künstlerinterviews erfahrt Ihr mehr über die Intentionen der Künstler und könnt mit diesen ins Gespräch kommen, denn genau das macht den CITYCRASH ja so besonders: die entspannte Atmosphäre, Offenheit und Austausch zwischen Publikum und Kreativen.
Abgerundet wird der gesamte CRASH von einer Grill und Chill Area draußen an der Wall of Fame. Hier könnt Ihr entspannt alle Viere von Euch strecken und mit Leckereien, kühlen Drinks und Musik eine Programmpause einlegen, bevor es motiviert zum nächsten Highlight geht. Wir freuen uns und sehen uns im WERK2!
Alle Infos auf einen Blick:
Was? CITY CRASH 7
Wann? 29.07. ab 18.00 Uhr, 30.07. ab 14.00 Uhr
Wo? WERK2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Wie? Tickets könnt ihr entweder für Freitag oder Samstag oder als Festivalticket für beide Tage erwerben, zum Beispiel hier