Loading...
-
Werbung
Wie funktioniert digitale Bildung? – Interview mit Lina Mohr von der Digitalwerkstatt
Deshalb dürfen Zukunftskompetenzen keine Zukunftsmusik sein Die Arbeitswelt ist im Wandel. Was einst analog passierte, findet digital statt. Ganze Berufszweige ändern sich, entstehen, wachsen, andere scheinen zu verschwinden. Die Generation, die heute die Schulbänke drückt, wird ganz bestimm... -
Selbst & Ständig – Interview mit Fotografin Sophia Molek
Wir sind super aufgeregt und freuen uns sehr, ab sofort ein ganz neues LAYERS-Format mit euch zu teilen. Regelmäßig ... -
5 Jahre selbstständig – würde ich es wieder tun?
Autorin Pia Maack zieht ein Resümee aus fünf Jahren freien Arbeitens Ich stehe an meiner Siebträgermaschine und ko... -
Erfolgreich zum neuen Job – Was sind die No-Gos im Vorstellungsgespräch?
Autorin Pia Maack fragt sich, wie wir im Bewerbungsprozess wirklich punkten und wie zeitgemäß Firmen vorgehen Wer auf der Suche nach einem neuen Job ist, kommt an Bewerbungsgesprächen meist nicht vorbei. Doch das erste persönliche Treffen mit zukünftigen ChefInnen und KollegInnen ruft ... -
Die Viertagewoche – Wo stehen wir in Sachen neues Arbeitszeitenmodell?
Autorin Pia Maack fragt sich, ob die Viertagewoche der Schlüssel zum Erfolg und Glücklichsein ist Ich bin Anfang 30,... -
Frauentresen Podcast: Vier Frauen über Selbstständigkeit
Podcast-Tipp: Sicher kennen die LeipzigerInnen unter euch das Café Kune und Café Trago. Die wunderbar... -
Mami-Fuckup: Selbständig arbeiten und schwanger werden – kann das gut gehen?
Eins vorweg: Selbständig sein und schwanger werden – das funktioniert ganz wunderbar! Ich habe gerade mal sieben Wochen dafür gebraucht. Sieben Wochen zwischen einem kuscheligen Abend, an dem Paul und ich im Strandkorb an der Ostsee zum ersten Mal über Kinder gesprochen haben, und meinem...
Mehr laden